Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Grundlage unserer Produkte

Das ist für uns ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir engagieren uns daher für eine umweltschonende Entwicklung und Herstellung unserer Produkte.

Unsere Verpackungen

Verpackungen sind für unsere Produkte essenziell und entscheidend. Um die Produkte zu schützen, einen sicheren Transport zu gewährleisten und natürlich auch als ein Kommunikationsmittel. Damit wir dennoch den Verpackungsmüll minimieren können, optimieren wir unser Packmittelportfolio stetig nach dem Prinzip „reduce – reuse – recycle“: Wir reduzieren hierbei den Einsatz von Materialien, setzen Rezyklate (wiederverwertbares Material) ein und arbeiten konstant daran, die Verpackungen so recycelbar wie möglich zu gestalten.

Plastik reduzieren und recyceln

Die Umweltverschmutzung durch den Verbrauch von Plastik ist ein zentrales Problem. Daher ist es uns wichtig, die Menge an Plastik konsequent und kontinuierlich zu reduzieren sowie den Anteil an recycelten Materialien zu erhöhen. Rezyklat spielt hierbei eine entscheidende Rolle als recyceltes Kunststoff-Material aus Müllsortierung und Weiterverarbeitung. So entsteht sauberes, sortenreines Plastikmaterial, welches wir für neue Produktverpackungen verwenden.

Die Tubenschläuche unserer Duschen bestehen beispielsweise zu 50% aus Rezyklat. Für die Sachets unserer Einmalanwendungen verwenden wir recycleblare Verpackungsfolie.

Unser Engagement im Forum Rezyklat

Zusammen mit vielen anderen Unternehmen sind wir im „Forum Rezyklat“ aktiv. Dieses Forum hat das Ziel, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und Ressourcen zu schonen. Das Forum unterstützt Ideen und Maßnahmen, die dafür sorgen, dass die Verpackungsrecyclingfähigkeit erhalten bleibt, sowie das Bewusstsein der Menschen für diese Form der Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und zu schärfen. Auch wir haben uns das Ziel gesetzt, unsere Produkte recycelbar herzustellen – deswegen sind wir im „Forum Rezyklat“ tätig!

Gemeinsam für eine nachhaltige Wassernutzung

Wasser als Ressource und Lebensraum liegt uns besonders am Herzen. Deshalb setzen wir uns für eine nachhaltige Wassernutzung ein. Mit dem WWF Deutschland unterstützen wir ein neues Projekt, um den Great Ruaha Fluss in Tansania, Lebensraum von Mensch und Tier, vor dem Austrocknen zu bewahren – gemeinsam mit den Menschen vor Ort, um eine langfristige Änderung zu erreichen. So sollen das Wassermanagement gestärkt und Maßnahmen entwickelt werden, um die Quellen des Flusses zu schützen und die Abflussmengen zu überwachen. Zudem gilt es, eine nachhaltige Wassernutzung sowie alternative Einkommensquellen wie Aquakulturen und Imkerei zu fördern. Mehr zu unserer Kooperation mit dem WWF und zu den weiteren Nachhaltigkeits-Initiativen von tetesept erfährst du unter: www.tetesept.de